Nachlese zum Schützenfest
Am Samstag, dem 11.6.2016 begann unser Schützenfest mit der Ehrenmalfeier, anschließend wurden die Schützen mit Bussen zur Königsresidenz nach Mantighausen gefahren.
Dort fand bei herrlichem Wetter die Parade beim Königspaar statt.
Volker und Marita Hagenhoff beim Vorbeimarsch an den Schützen
Am Abend folgte auf dem Festplatz der große Zapfenstreich und der große Festball im Festzelt.
Am Sonntag wurden die Nachbarbruderschaften aus Anreppen, Ostenland, Schöning & Sudhagen, sowie eine Abordnung aus Mantinghausen, Soldatenkameradschaft Delbrück, Freiwillige Feuerwehr Delbrück empfangen.
Einmarsch der Fahnenabordnungen
Nach dem Festumzug durch die geschmückten Straßen Delbrück's fand die Parade auf dem Festplatz statt.
Das Königspaar mit seinem Hofstaat vor dem Einmarsch ins Festzelt.
Am Abend folgten im Festzelt die Siegerehrung des Stadtpokalschießen sowie Königsball mit der Band "Relax ".
Der Montag begann traditionell mit der Schützenmesse und dem Schützenfrühstück.
Dabei gab es wieder einige hochkarätige Ehrungen verdienstvoller Schützenbrüder. Allen voran: Heinz-Josef Hagenhoff uns Günter Hils, die die Schützenkrawatte gegen das St.-Sebastianus-Ehrenkreuz eintauschen durften.
Beide haben sich in den vergangenen Jahrzehnten in herausragender Weise für die Bruderschaft und das Schützenwesen engagiert.
Dieses und weitere Bilder vom Fest findet ihr in der Bildergalerie
Königspaar Marita & Volker Hagenhoff
Wir gratulieren dem neuen Königspaar Marita & Volker Hagenhoff
Foto: Stefan Hermelingmeier
Stadt- & Spargelfest 2016
Auch beim diesjährigen Stadt- & Spargelfest am 22. Mai 2016 beteiligte sich die II. Kompanie mit einem Kaffee- & Kuchenstand bei Goofie´s Grundwald und einem Getränkestand vor der Stadtsparkasse. Bei bestem Wetter konnten wir viele Kuchen und eine stolze Menge an Getränken absetzen.
Allen Helfern und Spendern gilt unser Dank, für diese hervorragende Leistung.
Der Vorstand
Ein paar Bilder von diesem Tag findet ihr in der Bildergalerie.
Endstechen 2016
Beim Endstechen am 15.04.2016 wurden die besten Schützen des Preisschießen 2016 ermittelt und mit Pokalen und Plaketten ausgezeichnet.
In der Seniorenklasse (angestrichen) errang Wilfried Fecke mit 51 von 52 möglichen Ringen den 1. Platz gefolgt von Heinz-Josef Hagenhoff auf dem 2. Platz sowie den ringgleichen Schützen August Klösener, Heiner Drewer-Gutland, Heinz Grundmeier, Norbert Schnittker, Rudolf Fraune.
Bei der Schützenklasse (freistehend) sicherte sich Tobias Fraune mit 49 Ringen den 1. Platz.
Die Plätze 1 + 2 + 3 wurden in einem spannenden Stechen ermittelt. Tobias Fraune, Rainer Gertkämper und Michael Wecker hatten zuvor jeweils punktgleich 49 Ringe geschossen, so dass diese zum Stechen antreten mussten. Tobias sicherte sich in diesem Stehen im ersten Durchgang mit wiederum 49 Ringen den ersten Platz. Rainer und Michael schossen in diesem Durchgang bei 47 Ringe und mussten somit nochmals stechen., hierbei sicherte sich Rainer mit 51 zu 44 Ringen den 3. Platz.
Der Wanderpokal wurde in diesem Jahr nach den Spielregeln 17+4 geschossen (der Schütze zieht eine Karte und muss die restlichen Ringe schießen).
Hierbei schossen unser Spieß Michael Wecker und Tobias Fraune jeweils 21 Ringe und mussten somit gegeneinander stechen welches ebenfalls nach dem Prinzip 17+4 jedoch mit verdeckten Karten geschossen wurde. Michael erzielte wiederum erstaunliche 21 Ringe.
Der Pokal der meisten 48er ging in diesem Jahr in der Seniorenklasse mit 2052 Ringen und 40 x >= 48 Ringen an Heinz-Josef Hagenhoff.
In der Schützenklasse verteilten sich die Plätze wie folgt:
1. Platz mit 2685 Ringen und 54 x >= 48 Ringen an Hubertus Gerling
2. Platz mit 2536 Ringen und 52 x >= 48 Ringen an Harald Grewe
3. Platz mit 1276 Ringen und 26 x >= 48 Ringen an Rudolf Hils
Die Schießsaison war in diesem Jahr hervorragend besucht.
Ein herzliches Dankeschön an alle angetretenen Schützen, den Aufsichten und Organisatoren.
der Vorstand